April 24, 2020
Nach drei Anthologien, vier Romanen, zwei literarischen Kalendern, einem Comicbuch und einigen anderen belletristischen Veröffentlichungen, wage ich nun mal etwas ganz anderes. Da ich hauptberuflich meine Brötchen als Kalligraph verdiene und auch hin und wieder Kalligraphie- und Letteringkurse abhalte, überlege ich schon seit längerer Zeit, ob ich nicht auch mal etwas über das Thema “Schrift” […]
September 27, 2019
Über die Sommerzeit habe ich – wie an anderer Stelle berichtet – allerhand Comicstrips über meine Hündin “Pepper” gestaltet. Zu viel zum Ignorieren, zu wenig um’s “seriös” via Verlag zu veröffentlichen. Als Alternative bot sich Amazons “Kindle Comic Creator” an. Mein Erfahrungsbericht ist nachzulesen hier: http://din-a4-story.de/kindle-comic-creator Das fertige Comic für das Kindle findet man bei […]
September 16, 2019
Sechzehn Jahre lang schrieb ich meine Kurz- und Kürzestgeschichten nur für mich und die heimische Schublade. Ein durchkonzipiertes Manuskript war nie geplant. Dass ich für meine einzelnen (jeweils eine Din-A4 Seite langen) Storys einen seriösen Verleger finden würde, hätte ich ohnedies nie zu träumen gewagt. Doch in Peter Göring alias Peter Marsh fand ich genau […]
August 13, 2019
Mein Tagebuch zum Kindle Comic Creator, Comica und dem Comic-Projekt “Pepper – Operation Labrador” Da ja meine Schreibprojekte (Daimonia und der Krimi) im Moment nur schleppend vorankommen, die Zeichnerei an meinen Handlettings gerade auch nicht so pressiert … habe ich was Neues angefangen … Ein Comic-Projekt 24. Juli 2019 Meinen Instagram-Account* füttere ich für […]
Januar 12, 2019
Warum es in letzter Zeit so ruhig hier ist? Tja, seit der Buchmesse ist nun einige Zeit vergangen, ein neues Jahr hat angefangen (Hui, das reimt sich!) und hier auf der Homepage hat sich seither fast wirklich nichts mehr getan. Nun, das liegt zum einen daran, dass ich im Dezember noch die letzten Lesung hinter […]
September 22, 2018
Endlich gibt es Bibliophilia, den dritten Teil der Buchland Trilogie, als Paperback Ausgabe. Auf 332 Seiten reist Beatrice ein letztes Mal durch ein Land voller Literatur … Es waren Tage ohne Worte. Alles hing in der Schwebe und wartete darauf, dass sich etwas änderte. Die Geschichte musste sich fortsetzen. Inhalt Das Buchland ist tot, das […]
August 21, 2018
Die komplette Buchland Trilogie als Bundle! Der acabus-Verlag hat ein hübsches Paket geschnürt. Nein – eigentlich sind es gleich zwei Pakete! Denn die komplette Buchland Trilogie gibt es ab sofort als Set mit den hochwertigen drei Hardcoverausgaben mit Schutzumschlägen und Lesebändchen. Auf über 680 Seiten könnt ihr Beatrice durch das Buchland begleiten. Die Paperbackausgabe erscheint […]
Juli 30, 2018
10 Jahre acabus Verlag – Das Verlagshaus in dem meine Buchland-Trilogie, mein Krimi und meine drei Kurzgeschichten-Bände erschienen sind, nullt zum ersten Mal. Aus diesem Anlass hat acabus bei den vielen Hausautoren nachgefragt, ob sie nicht eine Story zum Thema “10” zu einer Jubiläums-Anthologie beisteuern möchten. Ja, die Autoren wollten! Und auch ich habe eine […]
Juni 28, 2018
Anfang Juni 2018 hatte ich Post vom Kulturverein Schloß Eulenbroich bekommen. Die Mitglieder der Jury des Kölsch Literatur Wettbewerbs, gestiftet von der Rembold-Stiftung, hatten meinen Text in der Sparte “Prosa” ausgewählt. Neben zwei weiteren Autoren durfte ich am 27.06.2018 mit meiner kölschen Kurzgeschichte “Heimweh” um die Gunst des Publikums werben. Außerdem wurden noch drei Texte […]
April 18, 2018
Mitte Mai tritt die DSGVO (Datenschutz Grundverordnung) in Kraft. Datenschutz ist richtig und wichtig. Aber ganz ehrlich? Meiner Meinung nach schießt diese Verordnung über das Ziel hinaus und trifft die Falschen. Ich habe nie Daten gesammelt, aber natürlich habe ich keinen eigenen Server, benutze Plugins und habe Kommentare erlaubt. Ab Mai 2018 muss ich nun […]
März 2, 2018
Herr Plana, der Ich-Erzähler meiner Buchland-Geschichte, hat Ansichten. Er ist arrogant, ist im Denken etwas unflexibel und erklärter Ebook-Gegner … Deshalb mag er wohl nicht jedem Leser sympathisch sein. Das ist von mir durchaus gewollt. Interessant, dass einige Rezensenten diese Figur und ihren Charakter eins zu eins auf mich, den Autoren, übertragen. Noch interessanter […]
Januar 2, 2018
Während der Tage zum Jahreswechsel bin ich wieder ins Buchland gereist und habe eifrig an einem Youtube-Trailer für Bibliophilia gebastelt. Das Ergebnis darf sich hoffentlich sehen lassen. Wenn euch der Film gefällt, wäre es schön wenn ihr ein Like hinterlassen würdet oder meinen YouTube – Kanal abonnieren würdet … Aufgrund der DSGVO musste der YouTube-Player, […]
Januar 1, 2018
Eigentlich wollte ich ja keine Romane schreiben. Und wenn doch, dann bloß keine Fantastik. Tja … Und dann kam mir diese Idee … Mein erster Roman “Buchland” erschien 2013. Er ist meine kleine Liebeserklärung an die Literatur. Und er zählt -so hab ich mir sagen lassen- zur sogenannten Urban Fantasy. Ich wollte übrigens auch niemals […]
Dezember 8, 2017
Auf den ersten Blick mag die Überschrift “Fair Bücher kaufen” irritieren. Immerhin ist das Produkt Literatur ja keine Schokolade oder Kaffee aus einem Land der Dritten Welt. Um den Titel dieses Beitrags ins rechte Licht zu rücken, muss ich deshalb ein wenig ausholen. Die Wertschöpfungskette Vielleicht ist es dem Leser gar nicht so sehr bewusst, […]
November 12, 2017
Irgendwie bricht langsam aber sicher die ganze Familie ins Buchland auf. Während Papa gerade die Buchland Trilogie abgeschlossen hat, durchforstet Tochter Felicia die Welt der Bücher und schreibt eifrig Rezensionen für ihren Blog. Gleichzeitig erschafft die Mama Leseratten, Büchereulen und allerhand anderes Getiers, das sich in Büchern tummelt. Was das für liebe Wesen sind, erfährt […]
November 9, 2017
… beim Wortwerke Autoren Wettbewerb. Alles über die Video-Challenge könnt ihr hier nachlesen: http://din-a4-story.de/wortwerke
November 8, 2017
Mein etwas anderen Adventskalender zum Lesen Engelskirchen illustriert von Wiebke “Corvi” Scholz, Trumix, M.J. Stamm und Michaela Schwarzendahl Es war einmal zur Weihnachtszeit und begab sich tief im Bergischen Land, im kleinen Städtchen Engelskirchen. Alle Briefe und Wunschzettel, die an das Christkind adressiert waren, wurden an das dortige Weihnachtspostamt weitergeleitet, um dort von liebevollen Elfen […]